Meine Abenteuer in Amerika

  • Home
  • Kanada
  • Ecuador

Erster Schultag!

9. September 2015 by Sara 0 Comments

Hallo zusammen!

Auf den heutigen Tag hatte ich mich schon gefreut, aber auch mit Sorge und Angst betrachtet. So eine Mischung daraus ist es dann auch geworden.

Zunächst einmal bin ich heute Morgen um 7 Uhr aufgestanden. Doch mit vier Kindern sich in einem Badezimmer morgens fertig zu machen, ist gar nicht so einfach. Doch danach haben wir in Ruhe gefrühstückt, ich habe gespült (Denn Dienstags ist mein Spültag) und meine Gastmutter hat uns zur Schule gebracht. Erst meine Gastbrüder in die Primary School, dort waren alle Lehrer total herzlich, dann Celia in die Middle School und dann mich zur Secondary School. Die Schulen liegen alle nebeneinander, aber das Gelände an sich ist ziemlich groß.

Kamera 1 239-1600x1200

Ich bin dann zunächst verwirrt durch die Eingangshalle geirrt bis ich das Gesicht eines anderen International Student entdeckt habe, zu dem ich mich dann gesellt habe. Da waren so viele andere Schüler, aber die standen alle in Gruppen zusammen und da wollte ich mich echt nicht einfach so dazugesellen. Außerdem brauchte ich jemand, der mehr Ahnung hatte als ich, wie der Plan für uns International Students aussieht. Mit der Zeit kamen andere, die ich kannte und hinterher auch jemand, der meinte, wir müssten erst einmal in das Büro, um uns da in die Liste für einen Termin einzutragen. Die Liste war allerdings schon voll und ich hoffe mal, ich komme trotzdem noch irgendwo dazwischen. Um neun gab es dann eine Versammlung der ganzen Schule in der Turnhalle, es wurde eine Ansprache gehalten, Grade 12 hat sich selbst gefeiert und viel mehr habe ich nicht verstanden. Durch das Mikrofon war das nämlich alles ziemlich undeutlich.

Danach sind wir alle zu Block A gegangen (hier sind alle vier Fächer in Blöcken eingeteilt, ich verstehe das System selber nicht so ganz), das ist bei mir Yearbook. Wir waren in diesem Fach keine zehn Leute, was bedeutet, wir hätten unnormal viel Arbeit. Denn die Seiten des Jahrbuches werden auf die Schüler aufgeteilt und die müssen diese dann halt gestalten, sich aber auch mit den anderen absprechen. Ich stell mir eigentlich vor, dass das viel Spaß macht. Aber die paar Leute sahen nicht so vielversprechend aus und ich hoffe, es kommen noch welche dazu. Unterrichtet wird das Fach unter anderem von zwei älteren Schülern, die uns das auch vorstellen sollten. Der eine hat furchtbar gestottert, so dass ich wirklich nichts verstanden habe und außerdem haben die beiden nur so unter sich diskutiert. Also vielleicht doch nicht ganz so vielversprechend.

Danach hatte ich Mathe mit sogar recht vielen International Students zusammen. Der Lehrer meinte zu uns Deutschen, dass das hier wahrscheinlich eindeutig unter unserem Niveau sein wird. Ich habe ihn dann gebeten, uns mal so zu zeigen, was man denn so in der 10 oder halt in der 11 macht. Da wir das alles in Deutschland schon gemacht hatten, denke ich mal, dass ich immerhin in die 11 gehen werde in Mathe. Die restliche Stunde haben wir dann nur rumgesessen und am Handy gehangen, denn da an der Schule weiß jeder das WIFI-Passwort und ob du es auch benutzen darfst, entscheidet der Lehrer.

In Science hat unser Lehrer durchgehend und ohne Pause geredet die ganzen 20Minuten durch. Aber ich habe sogar ziemlich viel verstanden, auch wenn ich denke, dass ich mich an das Fachvokabular erst einmal gewöhnen muss. Den Stoff an sich haben wir soweit aber schon in Deutschland gemacht, also ist dieses Fach hauptsächlich zum Englisch verbessern.

Zuletzt hatte ich dann noch Information Technology. Ich bin in den Raum voller Computer reingekommen und die zwei Lehrer dort meinten, wir sollen uns alle auf die Sofas und Sessel da setzen. Jeder von denen, die da waren, macht gefühlt einen anderen Kurs und alles selbstständig. Wir haben uns dann in einem der Computer angemeldet, einer der Lehrer hat uns die Seite gezeigt, wo wir mit lernen sollen und dann sollten wir loslegen. Ich habe mich total überfordert gefühlt und ich denke mal, ich werde IT für die 9 machen, weil ich ja noch keine Vorkenntnisse habe. Wie das funktioniert, habe ich auch noch nicht so ganz verstanden, aber das werde ich schon noch rausfinden.

Um 12.40h war mein erster Schultag vorbei und ich konnte nach Hause laufen. Dort habe ich eine Kleinigkeit gegessen, was gelesen und Musik gehört.

Also bis jetzt ist das in der Schule mit dem Englisch und dem anderen System noch ziemlich kompliziert für mich und ich hoffe mal, dass ich mich bald daran gewöhnt habe. Es überfordert mich alles noch ziemlich und ich fühle mich etwas verloren. Doch das wird schon, auch wenn die ersten Wochen wohl hart werden!

Categories Kanada

About Sara

See all the posts by Sara at this link.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du willst nichts mehr verpassen?

Abonniere meinen Blog via E-Mail und du bekommst immer sofort mit, wenn ich einen neuen Beitrag hochgeladen habe!

Neueste Beiträge

  • Schwerer Abschied aus Salinas
  • Daheim in Salinas
  • Krank sein und Kranken helfen
  • Vom Regenwald über die Anden bis ans Meer
  • Neues Lebensjahr, neue Arbeit

Archive

  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 ~ Meine Abenteuer in Amerika ~ The Funk
Proudly powered by WordPress

 

Lade Kommentare …