Meine Abenteuer in Amerika

  • Home
  • Kanada
  • Ecuador

Back in Germany!

6. Juli 2016 by Sara 1 Comments

Hallo zusammen,

nach 10 Monaten in Kanada bin ich jetzt seit drei Tagen wieder zuhause und ich habe das Gefühl, Kanada ist schon unendlich weit weg. Mein Schlafwachrhythmus wird von Tag zu Tag schlimmer, aber ansonsten ist es unheimlich, wie schnell der Alltag einen wieder einfängt und man sein „altes“ Leben wiederbekommt. Jeder fragt, wie es war, und es ist schwer, diese lange Zeit kurz zu beschreiben. Es war auf jeden Fall die beste Zeit meines Lebens und wenn ich könnte, würde ich sofort zurückgehen. Natürlich ist es auch schön, wieder hier zu sein, seine Freunde und Familie zu sehen, aber nach einem Tag ist das auch wieder normal. Kanada war ein Abenteuer und ich habe unendlich viele neue Erfahrungen gesammelt und Erinnerungen gewonnen, die ich niemals vergessen werde. Es hat mich geprägt und als ich wieder gekommen bin, habe ich auf jeden Fall gemerkt, dass ich ein anderer Mensch bin als vor 10 Monaten. Mit meiner Familie und meinen Freunden komme ich immer noch klar, aber mein Zimmer musste ich erst einmal ausmisten, um Platz für Neues zu schaffen. Das Leben ist voller Veränderungen und ich möchte, dass meine Rückkehr ein neuer Start wird und kein Rückfall zu meiner Vergangenheit.

Doch zunächst einmal möchte ich euch noch was von meinen letzten Wochen auf Salt Spring erzählen, die zwar voller Abschiede war, allerdings denke ich, habe ich das Beste daraus gemacht und noch so viel Zeit und Spaß mit den Leuten gehabt, die ich bald vermissen würde und auch tue. Erst einmal musste ich noch meine Finalexams schreiben in Social Studies und eine Woche später in English. Die letzten Examen werden in den letzten zwei Wochen vor den Ferien geschrieben, man muss nur zur Schule gehen für paar Stunden an dem Tag, wo deine Examen angesetzt sind und hat sonst frei. Für mein Socialexam hatte ich den ganzen Nachmittag am Tag vorher gelernt (ja früh anfangen liegt mir nicht so, aber immerhin) und das Exam war dann auch echt gut und ich hatte die beste Note in der Klasse dadrin. English war ein Provincial Exam, was bedeutet, das gleiche Exam wird in ganz British Columbia geschrieben und die Schule werden dann untereinander verglichen. Daher habe ich auch noch keine Rückmeldung, aber das Exam war für mich recht schwer, ich hatte Probleme mit der Zeit, aber hoffe, dass es trotzdem noch ganz gut geworden ist.

In meiner Freizeit war ich ziemlich beschäftigt, weil ich mir vorgenommen hatte, aus der letzten Zeit noch das Beste herauszuholen, was mir eigentlich auch gelungen ist. Meine Gastfamilie habe ich kaum gesehen, weil wenn ich zuhause war, waren die arbeiten und wenn die dann zuhause waren, war ich meistens unterwegs, aber die haben das zum Glück alles ganz locker gesehen und mir eine letzte gute Zeit mit Freunden gegönnt.

Wir waren im St. Mary’s See schwimmen und haben uns mit dem Seil ins Wasser geschwungen,…

SAM_2699-1600x1067
SAM_2691-1600x1067
SAM_2688-1600x1067

… ein letztes Mal in Victoria,…

received_1324076800954431-1600x1200
received_1324078310954280-1600x1200
received_1324079014287543-1600x1200
received_1324078284287616-1600x1200
Snapchat-8161258608494022905-1200x2133
SAM_2686-1600x1067
SAM_2665-1600x1067
Snapchat-6630912834837080219-1200x2133
received_1324079030954208-1600x1200
SAM_2679-1600x1067
received_1324078294287615-1600x1200
SAM_2668-1600x1067
received_1324079034287541-1-1200x1762
SAM_2667-1600x1067
received_1324077724287672-1600x1200

…sind noch ein paar Mal Fähre gefahren,…

SAM_2654-1600x1067
20160629_101223-1600x900
SAM_2662-1600x1067
SAM_2659-1600x1067
2016-06-28 05.59.27 1-1600x1067
SAM_2652-1600x1067

…ich war mit meiner Familie auf einer Lavendelfarm,..

SAM_2597-1600x1067
SAM_2616-1600x1067
SAM_2641-1600x1067
SAM_2592-1600x1067
SAM_2629-1600x1067
SAM_2614-1600x1067
SAM_2648-1600x1067
SAM_2582-1600x1067
SAM_2639-1600x1067

…kayaken mit Signe,…

Snapchat-6833384025092241911-1200x2133
Snapchat-7190887411051794996-1200x2133
Snapchat-8161489143030277875-1200x2133

… ein Fest auf dem Weingut, was so langweilig war, dass wir ein wenig wandern gegangen sind und uns verlaufen haben,…

20160619_165051-1600x900
20160619_145702-1600x900
20160619_165058-1600x900
20160619_124745-1600x900

….kanadisches Essen genießen,…

Snapchat-1570610749490244956-1200x2133
20160618_141351-1200x2133
Snapchat-8357280228971804583-1200x2133
Snapchat-2938760688545966584-1200x2133

…Sonnenuntergänge am Meer bewundern,…

2016-06-24 10.32.05 1-1600x1068
2016-06-24 10.35.01 1-1600x1068
2016-07-05 04.33.34 1-1600x1069
2016-06-24 08.56.29 1-1600x900

…einfach Zeit im Ort zu verbringen,…

20160618_133435-1600x900
Snapchat-7800510998072636241-1200x2133
20160627_105403-1600x900
20160618_133554-1600x900

…Lunchdates,…

_DSC5943-1600x1067
_DSC5906-1200x1800
_DSC5914-1600x1067
_DSC5947-1600x1067

….Churchill Beach,…

20160620_111814-1600x900
20160620_111558-1600x900
20160620_111830-1600x900

…und so viele weitere Momente, von denen es keine Fotos gibt.

Der letzte Blogeintrag von Kanada musste ja mal wieder chaotisch werden, die Bilder sind alle in einer etwas falschen Reihenfolge und wenn ich die ganzen Geschichten dazu erzählen würde, würde das hier einfach viel zu lange dauern. Die letzten Tage waren einfach viel zu ereignisreich und wenn ich mir jetzt, eine Woche später, die Fotos anschaue, fange ich an zu weinen, weil ich die Leute und die Zeit einfach so sehr schon vermisse. Denn die letzte Zeit verging wie im Fluge, ich musste mein Zimmer leer räumen, Koffer packen und dann ging es auch schon wieder zurück nach Deutschland.

Am 29. Juni ging mein Flieger und weil meine Gasteltern arbeiten mussten, konnten die mich leider auch nicht zum Flughafen nach Victoria bringen. Aber zum Glück ist eine Freundin mit mir geflogen, deren Gastmutter hat mich mitgenommen und es war gut, nicht ganz so alleine zu sein. Wir haben unsere Koffer am Flughafen aufgegeben, was einfach total entspannt war, weil wir hatten am Tag vorher schon online eingecheckt und für unsere zweiten Koffer bezahlt. 10 Monate in einen großen Koffer zu packen, war nämlich unmöglich und als ich auf der Suche nach einem Zweiten war, habe ich einfach einen geschenkt bekommen. So ist der kleine Koffer zwar fast leer gewesen, aber alles hat problemlos gepasst. Nachdem wir unsere Koffer los waren, haben wir in Sidney noch was gegessen und sind durch den Ort gelaufen, weil wir noch so viel Zeit hatten. Ich habe sogar das Cafe wiedergefunden, in dem wir an dem Tag meiner Anreise gebruncht haben. Unglaublich, wie schnell die Zeit seitdem vergangen ist. Schließlich sind wir am Flughafen durch die Kontrolle gegangen, wo mir einer der Arbeiter direkt auf deutsch einen erzählt hat und ich total verwirrt war. In einem winzigen Flugzeug sind wir dann so 40 Minuten nach Vancouver geflogen. Meine Freundin hatte den Fensterplatz und wir konnten die Gulf Islands, unser Zuhause der letzten zehn Monate, alle nochmal von oben sehen.

20160629_142414-1600x900

In Vancouver haben wir noch ganz viele andere deutsche Internationals getroffen und sind dann alle zusammen mit jeder Menge anderer Leute 10h lang in einem riesigen Jumbojet nach Frankfurt geflogen. Dieses Mal hatte ich den Fensterplatz, dafür allerdings auch ein tretendes Kleinkind hinter mir. Ich habe versucht, etwas zu schlafen, aber mehr als drei Stunden waren nicht drin, weil die Sitze einfach viel zu ungemütlich waren. Draußen wurde es nicht einmal komplett dunkel, weil wir so weit nördlich waren und am Horizont blieb ein oranger Streifen. Das Abendessen war recht gut, aber das Frühstück sah viel zu abartig aus, Flugzeugessen ist halt immer so eine Sache. Den Rest der Zeit habe ich Musik gehört oder mit meiner Freundin geredet auf Englisch, auch wenn die Stewardessen und auch die meisten anderen schon am Deutsch reden waren.

20160629_210905-1600x900
20160629_215759(0)-1600x900

 

Nach einem langen Flug sind wir dann um 11 Uhr deutscher Zeit gelandet und ich war total aufgeregt, meine Familie wiederzusehen. Meine Koffer waren die erSnapchat-8278455856686555772-1200x2133sten, die ankamen und so war ich auch die erste, die rausgekommen ist. Dort standen richtig viele Eltern mit Plakaten und Luftballons, die auf ihre Kinder gewartet haben, aber meine Eltern natürlich nicht. Die saßen einfach da mit der Erwartung, dass ich eh die letzte bin, die auftaucht. Ich habe mich total gefreut, sie zu sehen, erst einmal laut gerufen, so dass auch alle mich angeschaut haben, habe meine ganzen Koffer umgeworfen und bin denen in die Arme gefallen. Sie waren etwas überrascht. Mit dem Auto sind wir dann noch ein paar Stunden nach Hause gefahren. In meinem Zimmer hing dann ein Willkommensbanner  und stand ein Kuchen von meinen Freundinnen, worüber ich mich richtig gefreut habe. Den ersten Tag habe ich auch die ganze Zeit angefangen, in Englisch loszureden, ohne es zu merken, und meine Eltern haben mich jedes Mal angeschaut, was denn mit mir falsch wäre.

 

Inzwischen bin ich schon fast eine Woche wieder hier und es fühlt sich an, als wäre Kanada unendlich weit weg. Ich habe meinen Alltag schneller wiederbekommen, als ich wollte, und es ist fast so, als wäre nie etwas passiert, was total unheimlich ist. Am Freitag war ich das erste Mal unangekündigt wieder in der Schule und meine ganzen Freunde und Stufenkameraden wiederzusehen, war schon ein tolles Gefühl. Ich habe das Gefühl, während ich weg war, sind alle gewachsen, aber sonst ist alles noch beim Alten. Ich bin mit Fragen durchlöchert worden und wenn man fragt, was sie so zu erzählen haben, kommt nichts. Hört sich so an, als hätte ich kaum etwas verpasst, aber dafür habe ich umso mehr zu erzählen. Das Wochenende habe ich mit meiner Familie verbracht und am Montag bin ich nach Bonn gefahren, um eine Freundin zu besuchen, die nur das erste halbe Jahr mit mir in Kanada war. Morgens war ich erst mit meiner Schwester noch etwas shoppen und egal wie blöd sich das anhört, aber durch die Straßen laufen einfach hier ganz andere Leute als in Kanada. Als meine Freundin dann aus der Schule kam, haben wir uns am Bahnhof getroffen und die Wiedersehensfreude war riesig. Wir waren im Kino und haben den zweiten Teil von Alice im Wunderland geschaut, der recht gut war und ich habe dann bei ihr übernachtet. Wir hatten unglaublich viel Spaß zusammen, ich war nächsten Tag noch mit ihr in der Schule und bin dann auch schon wieder mit der Bahn nach Hause gefahren. In den Sommerferien möchte ich auf jeden Fall noch mehr Freunde besuchen, denn es ist einfach schön, jemanden zu haben, der einen versteht, wenn man über Kanada redet und wie unglaublich die Erlebnisse dort waren.

Snapchat-6476633588247118754-1200x2133
20160705_105625-1600x1200
20160704_123922-1200x2133

Mit dem Jetlag ging es eigentlich, die erste Nacht war noch gut, die zweite war ich dann auf einer Party, also war ich erst um drei im Bett, was dann wieder alles durcheinander geworfen hat. Daraufhin bin ich nämlich die Nacht danach früh eingeschlafen und um drei aufgewacht. Aber das war mehr meine eigene Blödheit, die letzten Tage schlafe ich wieder ganz normal. Dafür habe ich dann am Sonntag den Sonnenaufgang gesehen.

2016-07-03 05.42.58 1-1600x1202
2016-07-03 05.57.00 1-1600x1068

Vielleicht sollte ich das Jahr nochmal zusammenfassen, weil es jetzt vorbei ist, aber es war einfach unbeschreiblich. Ich weiß wirklich nicht, was ich sagen soll. Vielen Dank an alle, besonders meine Eltern, die mir es ermöglicht und mich ermutigt haben, für zehn Monate nach Kanada an eine Highschool zu gehen. Ich hatte die beste Zeit meines Lebens und habe unglaublich viele Erfahrungen gesammelt. Wenn ich könnte, würde ich sofort zurückgehen und ich kann es wirklich nur jedem empfehlen!

Danke auch an alle, die meinen Blog gelesen haben, es ist unglaublich, wie viele sich dafür interessieren und ich hoffe, mir ist es geglückt, euch alle immerhin ein wenig an meiner tollen Zeit teilhaben zu lassen!

Eure Sara

Categories Kanada

About Sara

See all the posts by Sara at this link.

Comments

  1. Agnes Lindsberger-Ewers sagt:
    16. Juli 2016 um 15:25 Uhr

    Hallo Sara,
    jetzt habe ich endlich Deine letzten Einträge gelesen. Ich habe ja mitbekommen, wann Du wiedergekommen bist – Cora hat sich sehr auf Dich gefreut!

    Danke, daß Du uns hast an Deinem aufregenden Jahr teilhaben lassen. Ich beneide Dich schon etwas, leider haben nicht viele Kinder so eine Möglichkeit!

    Ich wünsche Dir hier in Wipperfürth wieder eine gute Zeit, Du schreibst ja, daß Du Dich schon wieder gut eingewöhnt hast. Du wirst sehen, in der Schule klappt es im Herbst auch wieder, wenn es am Anfang auch bestimmt nicht einfach sein wird!

    Alles liebe weiterhin

    Agnes

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Agnes Lindsberger-Ewers Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du willst nichts mehr verpassen?

Abonniere meinen Blog via E-Mail und du bekommst immer sofort mit, wenn ich einen neuen Beitrag hochgeladen habe!

Neueste Beiträge

  • Schwerer Abschied aus Salinas
  • Daheim in Salinas
  • Krank sein und Kranken helfen
  • Vom Regenwald über die Anden bis ans Meer
  • Neues Lebensjahr, neue Arbeit

Archive

  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 ~ Meine Abenteuer in Amerika ~ The Funk
Proudly powered by WordPress

 

Lade Kommentare …