Meine Abenteuer in Amerika

  • Home
  • Kanada
  • Ecuador

Abenteuerliche Reise nach Galapagos

30. März 2019 by Sara 1 Comments

Hallo zusammen,

jeder schwärmt von der Einzigartigkeit Galapagos, den Schildkröten, den Haien, den Iguanas und den Traumstränden. Auch ich habe mich hinreißen lassen und hatte eine unglaubliche Zeit dort. Nur schade, dass Abenteuer manchmal leider auch in einer Nacht im Krankenhaus enden.

Am Samstag machte ich mich bereits auf den Weg nach Quito, traf mich mit Sammy und May, mit denen ich das Inselparadies erkunden wollte. Nur dass wir alle noch nicht so wirklich einen Plan hatten. Nächsten Morgen ging es dann gemütlich zum Flughafen, die Sicherheitskontrollen waren wesentlich entspannter als erwartet und schon saßen wir im Flieger nach Galapagos. Nach einer langen Reise übers Meer, konnten wir nach einer guten Stunde die ersten Inselflecken erkennen und landeten in der roten Wüste von Baltra.

wp-15538238488126640689920454353970.jpg
wp-15538238489294917781198674304497.jpg
wp-15538238497124201266989257512527.jpg
wp-1553823850253394925366610308324.jpg

Ziemlich karg, heiß und sonnig war so mein erster Eindruck. Mit einer Fähre setzten wir nach Santa Cruz über, wo es schon gleich viel grüner war, obwohl es auch dort seit Monaten nicht mehr geregnet hat. Dort blieben wir die ersten Tage bei einer Bekannten, welche uns liebevoll empfing und mit deren Hilfe wir einen ungefähren Plan aufstellten. Abends machten wir uns auf den Weg zum Hafen, wo wir zunächst von einem Seelöwen auf einer Parkbank überrascht wurden. Wir standen dann noch eine Weile am Zaun und beobachteten kleine Haie und eine Schildkröte im Wasser.

wp-15538238490577896388120460853697.jpg
wp-1553823849199238212125095194119.jpg
wp-15538238493378838844352027315553.jpg

Der nächste Morgen war eher ermüdend. In brütender Hitze machten wir uns auf zur Nationalparkverwaltung, um den Eintrittspreis zu bezahlen. Nach ewigen Diskussionen hatte ich mich schon fast damit abgefunden, die 100$ Touristenpreis zu zahlen, als wir nochmal angerufen wurden, dass wir als Freiwillige doch nur die 6$ bezahlen müssen, wie alle in Ecuador wohnenden. Wir spazierten dann noch etwas durch die Aufzuchtstation von Landschildkröten. Die Jüngeren sind zwar viel kleiner, aber sehen trotzdem einfach schon so alt aus.

wp-15538238476305447745367270559213.jpg
psx_20190330_1052157041468203683459383.jpg
psx_20190330_104435941851052834622444.jpg
psx_20190330_1053304283883322415603972.jpg
psx_20190330_1050511483094761398168003.jpg

Nach einem ernüchternden Mittagessen, weil der Gasherd nicht funktionierte, machten wir uns auf den Weg zu „Las Grietas“, drei natürlichen Wasserbecken zwischen Lavaklippen. Ein wunderschöner Ort, nur mit so vielen Touristen hatten wir nicht gerechnet. Zum Glück übervölkerten die nur den vorderen Teil und das letzte Becken hatten wir für uns. Man sagte uns, man könne dort gut schnorcheln und das Wasser war zwar auch traumhaft klar, nur dass es kaum Fische gab.

wp-155382384717266586105169807678.jpg
wp-15538238495515413092291655632153.jpg
wp-15538238482805510585533033685619.jpg
wp-15538238481444424170575126622220.jpg
wp-15538238479743405995895402600703.jpg
wp-15538238467682660097326315820858.jpg
wp-15538238474703090046025326039979.jpg
wp-15538238466173377060421756486884.jpg

Um das nächste Mal den Touristenmengen voraus zu sein, standen wir Dienstag bereits in aller Frühe auf. Und das hat sich wirklich gelohnt. Wir hatten den wunderschönen langen weißen Sandstrand von Tortuga Bay so ziemlich für uns, abgesehen von einigen Iguanas, welche ebenfalls die Sonne genossen. Schon als ich ins Wasser watete, schwammen auf einmal Babyhaie um meine Füße. Beim Schnorcheln sahen wir dann noch mehr kleine Fische und Meeresschildkröten, nur war hier das Wasser leider nicht sonderlich klar. Als mittags immer mehr Menschen herbeiströmten, machten wir uns auf den Rückweg.

wp-15538238507821102002328290272527.jpg
wp-15538238498813915813927927998830.jpg
psx_20190330_1114256008265958246769957.jpg
wp-15538238541834516158973807747103.jpg
psx_20190330_1105263973045793116210834.jpg
psx_20190330_1117032940849018746408499.jpg
psx_20190330_1106223068135903643522858.jpg
wp-15538238520281432284132136676275.jpg
wp-15538238500606240224471307552423.jpg
psx_20190330_1059002944007038382693562.jpg
wp-15538238511577234484107971763378.jpg
wp-15538238505868725758399510692225.jpg
wp-15538238521843338463256505756507.jpg
psx_20190330_112531392167490592082400.jpg
psx_20190330_1124586174124357437373104.jpg
psx_20190330_1103245161137330909559700.jpg
psx_20190330_1054187983901527534320171.jpg
psx_20190330_1117576357315130058859874.jpg
psx_20190330_1111326072309970539296850.jpg
psx_20190330_1107274080263604927428382.jpg
psx_20190330_1112203397171067825609224.jpg
wp-15538238515332827416976909022231.jpg
wp-15538238517267888005429909135171.jpg
psx_20190330_1115313835757971122649223.jpg
wp-1553823851309796130054594534295.jpg
psx_20190330_11290410743153165235199.jpg
wp-1553823850720867569263575956507.jpg
psx_20190330_1123105839438952337301034.jpg
psx_20190330_1113015193407990631678642.jpg
psx_20190330_1116135260992722924801315.jpg
wp-15538238504524750028611883232747.jpg
wp-15538238510405461518757517243854.jpg
wp-15538238519098607276044830915540.jpg

Für den Nachmittag mieteten wir Fahrräder und wollten den höhergelegenen Teil von Santa Cruz erkunden. Zunächst waren wir in einigen Lavatunneln, welche angenehm kühl waren. Außerdem stellten wir fest, was für eine hervorragende Akustik sie haben.

wp-15538238531932630065129467718604.jpg
wp-15538238523558256846986498197323.jpg
psx_20190330_1124201916153738623093118.jpg

Danach wollten wir zu einer Schildkrötenranch, aber die war leider schon geschlossen und auf dem Rückweg nahm das Unglück seinen Lauf. Ich stürzte mit dem Fahrrad, schlug mir ziemlich stark den Kopf an und schürfte mir alles mögliche auf. Das erste, woran ich mich wieder gut erinnere, ist das Krankenhaus von Puerto Ayora, wo ich dann auch die Nacht verbringen durfte.

Für den nächsten Morgen hatten wir schon die Fähre nach Isabella gebucht und der Arzt ließ mich zum Glück gehen. Trotz meines angeschlagenen Kopfes hatte ich, im Gegensatz zu vielen anderen, absolut kein Problem mit Übelkeit während der zweistündigen Überfährt. Angekommen suchten wir uns zunächst ein nettes Hostel, verbrachten den Tag am Strand und die anderen schnorchelten ein wenig. Am Hafen trafen wir sogar auf einen einzigen Pinguin. Die Insel an sich war ein Traum, aber mich plagten immer wieder Kopfschmerzen und meine Schürfwunden.

psx_20190330_1144056517974194061394273.jpg
psx_20190330_1131181836740817499317436.jpg
psx_20190330_113316476906866873968562.jpg
psx_20190330_1132002103808109039940193.jpg
psx_20190330_1134122494820027529496721.jpg

Am nächsten Tag ging es mir etwas besser und wir gingen wandern. Allerdings kamen wir erst ziemlich spät los und brüteten so mal wieder unter der Mittagshitze vor uns hin. Unser Ziel war die Tränenmauer, welche von 1945 bis 1959 von in Isolation gezwungenen Strafgefangenen Stein für Stein errichtet wurde. Tausende sind während der Konstruktion ums Leben gekommen. Ein ziemlich trauriger Ort, aber umso schöner war der Weg durch Mangrovenwälder, auf dem wir auch einige Schildkröten trafen.

wp-15538238559232135717904959988411.jpg
wp-15538238565931116081739595574570.jpg
wp-15538238549172904665488731959221.jpg
wp-15538238555885897768992951099099.jpg
psx_20190330_113035387826621021181938.jpg
wp-15538238550785609229700729199578.jpg
wp-15538238567611294729246872557106.jpg
wp-15538238560958812097266215253053.jpg
wp-15538238547632325614576475510047.jpg
wp-155382385636913057460832368257.jpg
psx_20190330_1138087773930311485454457.jpg
wp-1553823855196928971475494535935.jpg
wp-15538238528597105062823624983599.jpg

Auf dem Rückweg ließen wir uns an einem kleinen Strand nieder. Wie erfrischend die heißersehnte Abkühlung im Meer. Meine Wunden brannten nur so fürchterlich, dass ich es nie lange aushielt und danach wie ein Idiot den Strand lang hüpfte bis sie wieder getrocknet waren.

psx_20190330_1139285908284825474142342.jpg
wp-15538238557643435006781768107279.jpg
psx_20190330_1142439122566263850734221.jpg
wp-15538238539278223697364348152534.jpg
psx_20190330_1132492679732736729845699.jpg
wp-15538238537954844333734970142208.jpg
psx_20190330_1135424842831298963030574.jpg
psx_20190330_1137195150076720471753099.jpg
psx_20190330_1140155717514230783760601.jpg
wp-15538238543156170823110003557427.jpg
wp-15538238540695124611728471113177.jpg
wp-15538238553316118563152988068324.jpg
psx_20190330_1141504406488708025192199.jpg
wp-15538238536508600354088161735509.jpg
wp-15538238544531148356196994092235.jpg

Am Tag darauf gingen wir morgens nochmal zurück zur Schnorchelbucht. Zwischen den Korallen sahen wir viele kleine Fische und einen Seestern. Danach wollten wir dann noch unbedingt Flamingos sehen. Was sich als eindeutig leichter herausstellte als gedacht und so verbrachten wir den Nachmittag gemütlich am Strand bis die Fähre zurück nach Santa Cruz ging. Wo wir dann abends spontan noch eine Bootstour für den nächsten Tag buchten.

psx_20190330_1141071337360549697853776.jpg
wp-1553823857900958969171170091240.jpg
psx_20190330_1154112903600010583260651.jpg

Und die Tour nach Daphne war definitiv mein Highlight. Wir waren eine Gruppe von rund zehn Leuten, die aus allen möglichen Teilen Amerikas kamen. Außerdem bestand unsere kleine Crew noch aus dem Kapitän, unserem Guide und einem Koch, der uns mittags super leckeren Fisch zubereitete. Unser erster Schnorchelgang war bei einigen unscheinbar wirkenden Felsen mitten im Meer. Aber kaum steckten wir die Köpfe unter Wasser, sahen wir allerlei bunte Fische. Außerdem gab es in den Felsen eine Höhle, in welcher sich die Haie versteckt hielten. Unser Guide scheuchte sie zunächst herauf und dann tauchten wir selber mal runter. Ein unglaubliches Erlebnis, dass ich sogar das Brennen meiner Wunden und meinen schmerzenden Arm vergaß. Als ich die Gruppe verlor, hatte ich auf einmal sogar einen riesigen Seehund neben mir, der mich neugierig anschaute und mich sehr verunsicherte. Zurück auf dem Boot umrundeten wir die karge Insel Daphne Mayor und sahen zahlreiche Vögel, wie Blaufußtölpel mit ihren hübschen blauen Füßen, Rotschnabel-Tropikvogel mit ihrer langen Schwanzfeder und Prachtfregattvogel mit ihrem rot aufgeblähten Bauch. Wir schnorchelten auch noch etwas die Felsen entlang und sahen besonders viele Seesterne. Danach schipperten wir weiter an einen einsamen Strand im Norden von Santa Cruz. Dort sahen wir paarmal Schildkröten, aber sobald wir im Wasser waren, waren sie wieder verschwunden und nicht wieder aufzustöbern. Auch sahen wir am flachen Wasser kleinere gefleckte Rochen und bei der Rückfahrt eine Schule größerer Rochen. Und ich wünschte, ich könnte euch Fotos zeigen oder wüsste noch wie die ganzen Arten heißen, denn es war ein unglaubliches Erlebnis.

psx_20190330_1143311835416917064405597.jpg
psx_20190330_1147152143600284134537391.jpg
psx_20190330_1147577201345239193382812
psx_20190330_1146324863315340233002630.jpg

Am letzten Tag in Santa Cruz frühstückten wir gemütlich im Hafen und schlenderten ein wenig durch die vielen kleinen Läden. Nur mit starkem Sonnenbrand vom Tag zuvor und den schweren Rucksäcken fehlte die Motivation, noch viel zu unternehmen. Als wir uns letztendlich auf dem Weg zurück zum Flughafen machten, war unser Taxifahrer so freundlich, noch an den „Gemelos“ zu halten. Riesige Krater, entstanden durch eingestürzte Lavatunneln.

Bevor wir den Kanal nach Baltra überquerten, erkundeten wir noch einige verlassene Schiffe und spielten in deren Schatten Karten. Dann ging es letztendlich zum Flughafen und ins Flugzeug zurück nach Quito. Von dort schaffte ich es an dem Abend bis nach Ambato, wo ich einige Stunden in der Wohnung anderer Freiwilligen schlief, um früh einen Bus nach Guaranda zu nehmen und pünktlich in Salinas zur Arbeit zu erscheinen.

psx_20190330_1148476464226238520178283.jpg
psx_20190330_1152464115962778675712993.jpg
wp-15538238570813603047418554049154

Categories Ecuador

About Sara

See all the posts by Sara at this link.

Comments

Pings

  1. Abenteuerliche Reise nach Galapagos – Willkommen im Gaulbachtal sagt:
    5. April 2019 um 7:06 Uhr

    […] Abenteuerliche Reise nach Galapagos […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du willst nichts mehr verpassen?

Abonniere meinen Blog via E-Mail und du bekommst immer sofort mit, wenn ich einen neuen Beitrag hochgeladen habe!

Neueste Beiträge

  • Schwerer Abschied aus Salinas
  • Daheim in Salinas
  • Krank sein und Kranken helfen
  • Vom Regenwald über die Anden bis ans Meer
  • Neues Lebensjahr, neue Arbeit

Archive

  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 ~ Meine Abenteuer in Amerika ~ The Funk
Proudly powered by WordPress

 

Lade Kommentare …