Meine Abenteuer in Amerika

  • Home
  • Kanada
  • Ecuador

Absurdes Fest der Heiligen Könige

30. Januar 2019 by Sara 0 Comments

Hallo zusammen,

Anfang Januar haben wir in Salinas das Dreikönigfest gefeiert, auch wenn auf eine für mich etwas eher kuriose Weise. In Deutschland hat dieser Tag nicht wirklich große Bedeutung, aber hier in meinem Dorf ist der 6. Januar und auch schon die Vorbereitung die Tage zuvor ein riesiges Schauspiel. Es werden Könige aus 33 Comunidades um Salinas erwählt, welche verkleidet auf ihren Pferden anreisen. Begleitet werden sie teilweise von Blaskapellen, traditionellen Tanzgruppen und natürlich ihren Vasallen. Die Vasallen sind verkleidet als Schreckgestalten, tragen unheimliche Masken und haben dazu häufig noch ausgestopfte Tiere umgehangen. Wozu das gut sein soll, konnte mir bisher allerdings noch keiner wirklich erklären.

psx_20190107_104351-1600x10861680824519384340365.jpg
psx_20190107_104530-1600x11655225116960031018065.jpg
psx_20190107_104649-1600x9006222666426843246844.jpg
psx_20190107_104259-1600x9006971517132741850070.jpg
psx_20190106_235626-1600x24425452046374893694650.jpg

Sie alle kommen zusammen auf dem zentralen Platz in Salinas, wo sie von hunderten Besuchern mit lautem Jubel willkommen werden. Allerdings muss man sich wirklich in Acht nehmen. Denn die Vasallen schäkern und spaßen mit den Zuschauern und auch die Pferde sind nicht alle gehorsam, da helfen auch die Sicherheitszäune nicht mehr viel.

psx_20190106_235745-1600x9003343473399749535689.jpg
psx_20190107_104030-1600x9002225369854145322527.jpg
psx_20190107_104117-1600x9003189394176838097249.jpg

Im Mittelpunkt des Spektakels steht der Dialog mit dem König Herodes, welcher auf einer Tribüne steht. Die Könige aus dem Abendland reiten auf ihren Pferden vor, reden auf ihn ein, fuchteln mit Schwertern um sich und versuchen ihn zu stürzen. Das zieht sich den ganzen Tag über hin, bis gegen Abend Herodes umgebracht wird und eingerieben mit Tomatensoße durchs Dorf getragen wird. Wie sich das mit dem Matthäusevangelium vereinbaren lässt, habe ich allerdings noch absolut nicht verstanden. Aber ich fand es ganz amüsant anzusehen. Danach wird wie immer ausgiebig getanzt, getrunken und gefeiert.

Außerdem war es mein letztes Wochenende mit Jhoselyn, denn sie ist am Dienstag aus Salinas abgereist, um am nächsten Tag in aller Frühe nach Deutschland zu fliegen. Einerseits freue ich mich total für sie, andererseits werde ich sie sehr vermissen. Aber bin gespannt, wie es ihr ergeht, nur dass sie ihr Handy hiergelassen hat, weil es sozusagen das der Pizzeria war und sie nun quasi unerreichbar ist.

Außerdem habe ich im neuen Jahr jetzt angefangen, bei den ganz kleinen Babys in der Guarderia zu helfen. Und gefühlt verbringe ich seitdem den halben Morgen nur mit Füttern. Aber es macht mich trotzdem wirklich glücklich, Zeit mit den ganz Kleinen zu verbringen, mit ihnen zu spielen und zu singen, zu kuscheln und Laufen zu üben.

Dienstagmorgens werde ich jetzt zusätzlich immer noch für zwei Stunden in die Vorschule gehen und den vier bis fünf Jährigen ein wenig Englisch beibringen. Obwohl die Lehrerinnen mich gebeten hatten ihnen nur zu assistieren, haben sie mich dann doch ganz allein mit den Kindern gelassen und ich war etwas überfordert. Nach vielleicht zehn Minuten Zuhören, sind alle aufgesprungen, durch den Raum gerannt und haben angefangen sich zu schlagen. Als ein Kind sich wehgetan hat und zu weinen anfing, habe ich dann die Lehrerin geholt, welche sich allerdings auch kaum durchsetzen konnte. Mal sehen wie das noch wird.

Der Eintrag ist schon seit Wochen fertig, nur dass ich immer daran gescheitert bin Fotos hinzuzufügen, da ich von den Kindern einfach noch nie welche gemacht habe. Dafür hätte ich Hunderte von den Senioren, aber da kann ich mich auch nicht entscheiden. Gut, der ein oder andere hat nun vielleicht bereits in der Bergischen Landeszeitung vom Dreikönigsfest gelesen gehabt, aber jetzt ist´s auch endlich auf meinem Blog.

Categories Ecuador

About Sara

See all the posts by Sara at this link.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Du willst nichts mehr verpassen?

Abonniere meinen Blog via E-Mail und du bekommst immer sofort mit, wenn ich einen neuen Beitrag hochgeladen habe!

Neueste Beiträge

  • Schwerer Abschied aus Salinas
  • Daheim in Salinas
  • Krank sein und Kranken helfen
  • Vom Regenwald über die Anden bis ans Meer
  • Neues Lebensjahr, neue Arbeit

Archive

  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 ~ Meine Abenteuer in Amerika ~ The Funk
Proudly powered by WordPress

 

Lade Kommentare …